Öffnungszeiten
Routenplaner
Aktuelles Menü und Vorbestellung
Einfach vorbestellen und ohne Wartezeit am Foodtruck in der Chappenmüli abholen:
Freitag, *** Update folgt *** (11:00-13:00 Uhr // 17:00 - 19:00 Uhr) und Samstag, *** Update folgt ***(11:30 - 14:00 Uhr)
DEIN individuelles Foodtruck Erlebnis!
🥳 Planst auch du ein individuelles und leckeres Event (auf deiner Baustelle, deiner Hochzeit, deinem Firmengelände, deinem Geburtstag, in deinem Sportverein, deiner Familienfeier.....)? Dann freue ich mich, mit dir dein persönliches Foodtruck-Erlebnis zu kreieren.
Kulinarische Grüsse
Anika Heer
40igster Geburtstag im Neubau






Familienfeier im eigenen Garten








"35 Jahre Firmenjubiläum" - von der Vorspeise, über den Hauptgang, bis zum Dessert - alles aus einem Foodtruck
Von der Vorspeise, über den Hauptgang, bis zum Dessertbuffet - alles aus einer Hand... 👩🏻🍳
Entdecke jetzt alle Foodtruck-Möglichkeiten für dein individuelles Event!
Firmenanlass mit Spanischen Tapas und Paella
Du suchst jemanden, der dir das "lästige" Kochen für deine Gäste abnimmt? Jemand, der dich die Zeit mit deinen Gästen sorglos geniessen lässt? Der spontan und flexibel direkt vor deiner Haustür oder deinem Firmengelände parkiert und einfach loslegt?
Du willst alles und das zur selben Zeit? Kein Problem – als gelernter Koch EFZ mit diversen Auslandserfahrungen und Weiterbildungen ist mein Steckenpferd als Foodtrucker, dass alles aus einer Hand kommt. Alles wird von mir persönlich hergestellt und frisch zubereitet.
Von der Vorspeise/Apéro über den Hauptgang bis zum Dessert bzw. Torte ist alles möglich.
Leckeres Streetfood, Fingerfood, Fastfood oder ein elegantes Menü – Grenzen gibt es kaum.
Ich freue mich, mit dir dein persönliches und individuelles Foodtruck-Erlebnis zu kreieren.
Kulinarische Grüsse
Anika Heer
Frühlingsmarkt in Kirchberg SG - 12.04.2023
Eröffnungsfest "Clientis Bank Toggenburg" in Kirchberg SG


Weihnachtsfeier auf Firmengelände in St. Gallen




Mittagslunch für 110 Mitarbeitende auf Firmengelände in Romanshorn




Tag der offenen Werkstatt in Neuheim





Hochzeitsfeier in St. Gallen




Geburtstagsfeier in Oberuzwil





Spanisches Buffet




Geburtstagsfeier mit Apéro- und Dessertbuffet












Sie haben "JA" gesagt! - individuelle Hochzeitstorten....




Individuelle Motivtorten...
feinste Pralinen...
Tilsiter Switzerland GmbH
Frisch aus dem Ofen oder kalt als kleine Stärkung für Zwischendurch. Aus eigener Erfahrung kann ich diese "Mac'n'Cheese-Muffins" auch super zu einem Football-Abend mit Freunden empfehlen... 🏈🥳
Viel Spass bei Entdecken meines neuen Tilsiter-Rezeptes...😋 Das ganze Rezept gibt's ganz praktisch bei Tilsiter.
Den roten Tisliter findet ihr in jedem gut sortierten Supermarkt.
Kulinarische Grüsse
Anika Heer
-c20ad.png)

-c20ad.png)



Mein Krimi-Kochbuch "Es ist längst angerichtet"

Zutaten Tonkabohneneis (ca. 5 grosse Kugeln)
3 dl Vollrahm
2 dl Magermilch
1 Tonkabohne
4 Eigelb
70g Zucker
1 Prise Salz
Zutaten frittierte Holunderblüten
10 Holunderblüten
35 g Eiweiss
55 g Mehl
50 ml helles Bier
1 EL Zucker
1 Prise Salz
Sonnenblumenöl zum Frittieren
Zutaten karmellisierte Feigen (5 Portionen)
5-10 frische Feigen
Etwas Zucker
5 EL Wasser
Zubereitung Tonkabohneneis
Vollrahm und Milch in eine Pfanne geben. Die Tonkabohne mit einer feinen Reibe in die Flüssigkeit raffeln. Einmal aufkochen lassen, zur Seite stellen und 10 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit das Eigelb mit dem Zucker cremig rühren. Die noch warme Milch-Rahm-Mischung durch ein Sieb geben und unter ständigem Rühren zur Eimasse geben. Die Creme nun zurück in die Pfanne giessen und auf 72°C erwärmen, dabei stetig rühren. Die fertige Masse erneut abkühlen lassen, dann in der Glacemaschine gefrieren.
Zubereitung frittierte Holunderblüten
Für den Bierteig das Eiweiss mit einer Prise Salz steifschlagen. Mehl und Bier mit Hilfe eines Schwingbesens in einer Schüssel verrühren. Das geschlagene Eiweiss untermengen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Das Öl in einer Pfanne auf 180°C erhitzen. Wer keinen Thermometer hat, kann sich einen Holzlöffel zur Hilfe nehmen. Taucht man diesen ins heisse Öl und es bilden sich sofort kleine Bläschen um den Löffel, dann ist die Temperatur perfekt. Die gewaschenen und getrockneten Holunderblüten vorsichtig durch den Bierteig ziehen. Überschüssigen Teig am Rand abstreifen. Die Blüten im heissen Öl goldgelb frittieren. Dabei ist es wichtig, dass die Blüten immer wieder auf- und untergetaucht werden. So können sich schöne Kügelchen bilden und kein Klumpen. Mit einer Lochkelle vorsichtig aus dem Öl nehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Zubereitung karmellisierte Feigen
Die Feigen waschen und trocknen, Stiel abschneiden, in Würfel schneiden. Den Boden einer kleinen Pfanne dünn mit Zucker bestreuen und erhitzen. Sobald sich der Zucker zu karamellisieren beginnt, eine weitere, dünne Schicht Zucker aufstreuen. Wenn der Zucker schön goldbraun ist, die Feigen rasch dazugeben und umrühren. Das Wasser beifügen und erneut umrühren, dadurch entsteht ein dampfartiger Garprozess. Die Feigen noch warm in einem bauchigen Glas anrichten, das Tonkabohneneis und die noch warmen Holunderblüten dazugeben. Frisch servieren und geniessen.

ALDI SUISSE AG
Die Kochprofis - RTL II


