Tilsiter Switzerland GmbH






-c20ad.png)

-c20ad.png)



Mein Krimi-Kochbuch "Es ist längst angerichtet"

Zutaten Tonkabohneneis (ca. 5 grosse Kugeln)
3 dl Vollrahm
2 dl Magermilch
1 Tonkabohne
4 Eigelb
70 g Zucker
1 Prise Salz
Zutaten frittierte Holunderblüten
10 Holunderblüten
35 g Eiweiss
55 g Mehl
50 ml helles Bier
1 EL Zucker
1 Prise Salz
Sonnenblumenöl zum Frittieren
Zutaten karmellisierte Feigen (5 Portionen)
5-10 frische Feigen
Etwas Zucker
5 EL Wasser
Zubereitung Tonkabohneneis
Vollrahm und Milch in eine Pfanne geben. Die Tonkabohne mit einer feinen Reibe in die Flüssigkeit raffeln. Einmal aufkochen lassen, zur Seite stellen und 10 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit das Eigelb mit dem Zucker cremig rühren. Die noch warme Milch-Rahm-Mischung durch ein Sieb geben und unter ständigem Rühren zur Eimasse geben. Die Creme nun zurück in die Pfanne giessen und auf 72°C erwärmen, dabei stetig rühren. Die fertige Masse erneut abkühlen lassen, dann in der Glacemaschine gefrieren.
Zubereitung frittierte Holunderblüten
Für den Bierteig das Eiweiss mit einer Prise Salz steifschlagen. Mehl und Bier mit Hilfe eines Schwingbesens in einer Schüssel verrühren. Das geschlagene Eiweiss untermengen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Das Öl in einer Pfanne auf 180°C erhitzen. Wer keinen Thermometer hat, kann sich einen Holzlöffel zur Hilfe nehmen. Taucht man diesen ins heisse Öl und es bilden sich sofort kleine Bläschen um den Löffel, dann ist die Temperatur perfekt. Die gewaschenen und getrockneten Holunderblüten vorsichtig durch den Bierteig ziehen. Überschüssigen Teig am Rand abstreifen. Die Blüten im heissen Öl goldgelb frittieren. Dabei ist es wichtig, dass die Blüten immer wieder auf- und untergetaucht werden. So können sich schöne Kügelchen bilden und kein Klumpen. Mit einer Lochkelle vorsichtig aus dem Öl nehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Zubereitung karmellisierte Feigen
Die Feigen waschen und trocknen, Stiel abschneiden, in Würfel schneiden. Den Boden einer kleinen Pfanne dünn mit Zucker bestreuen und erhitzen. Sobald sich der Zucker zu karamellisieren beginnt, eine weitere, dünne Schicht Zucker aufstreuen. Wenn der Zucker schön goldbraun ist, die Feigen rasch dazugeben und umrühren. Das Wasser beifügen und erneut umrühren, dadurch entsteht ein dampfartiger Garprozess. Die Feigen noch warm in einem bauchigen Glas anrichten, das Tonkabohneneis und die noch warmen Holunderblüten dazugeben. Frisch servieren und geniessen.
ALDI SUISSE AG
Die Kochprofis - RTL II


